Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen �berblick dar�ber, was mit Ihren personenbezogenen
Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit
denen Sie pers�nlich identifiziert werden k�nnen. Ausf�hrliche Informationen zum Thema Datenschutz
entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgef�hrten Datenschutzerkl�rung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich f�r die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
k�nnen Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B.
um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind
vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die
Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wof�r nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gew�hrleisten. Andere
Daten k�nnen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bez�glich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft �ber Herkunft, Empf�nger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben au�erdem ein Recht, die Berichtigung,
Sperrung oder L�schung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
Datenschutz k�nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zust�ndigen Aufsichtsbeh�rde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor
allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in
der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zur�ckverfolgt werden. Sie k�nnen dieser
Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu
entnehmen Sie unserer Datenschutzerkl�rung unter der �berschrift "Drittmodule und Analysetools".
Sie k�nnen dieser Analyse widersprechen. �ber die Widerspruchsm�glichkeiten werden wir Sie in dieser
Datenschutzerkl�rung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers�nlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerkl�rung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie pers�nlich identifiziert werden k�nnen. Die
vorliegende Datenschutzerkl�rung erl�utert, welche Daten wir erheben und wof�r wir sie nutzen. Sie
erl�utert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Daten�bertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitsl�cken aufweisen kann. Ein l�ckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
m�glich.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorg�nge sind nur mit Ihrer ausdr�cklichen Einwilligung m�glich. Sie k�nnen
eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an
uns. Die Rechtm��igkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unber�hrt.
Beschwerderecht bei der zust�ndigen Aufsichtsbeh�rde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verst��e steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zust�ndigen
Aufsichtsbeh�rde zu. Zust�ndige Aufsichtsbeh�rde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste
der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten k�nnen folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Daten�bertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erf�llung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem g�ngigen, maschinenlesbaren Format
aush�ndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte �bertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschl�sselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgr�nden und zum Schutz der �bertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLSVerschl�sselung.
Eine verschl�sselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschl�sselung aktiviert ist, k�nnen die Daten, die Sie an uns �bermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, L�schung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft �ber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empf�nger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder L�schung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten k�nnen Sie sich jederzeit unter
der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver�ffentlichten Kontaktdaten zur �bersendung von
nicht ausdr�cklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdr�cklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und
die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gel�scht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endger�t gespeichert bis
Sie diese l�schen. Diese Cookies erm�glichen es uns, Ihren Browser beim n�chsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie k�nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie �ber das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies f�r bestimmte F�lle oder generell
ausschlie�en sowie das automatische L�schen der Cookies beim Schlie�en des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalit�t dieser Website eingeschr�nkt sein.
Cookies, die zur Durchf�hrung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erw�nschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerkl�rung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-
Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns �bermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenf�hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage f�r die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur
Erf�llung eines Vertrags oder vorvertraglicher Ma�nahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und f�r den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschlie�lich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k�nnen diese Einwilligung jederzeit
widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm��igkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorg�nge bleibt vom Widerruf unber�hrt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur L�schung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck f�r die Datenspeicherung entf�llt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unber�hrt.
4. Soziale Medien
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker
Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem
Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gef�llt mir") auf unserer Seite. Eine �bersicht �ber die
Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird �ber das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erh�lt dadurch die Information, dass Sie mit
Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken w�hrend
Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, k�nnen Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem
Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
�bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden
Sie in der Datenschutzerkl�rung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht w�nschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google+ Plugin
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfl�che k�nnen Sie
Informationen weltweit ver�ffentlichen. �ber die Google+-Schaltfl�che erhalten Sie und andere Nutzer
personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass
Sie f�r einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen �ber die Seite, die Sie beim Klicken auf +1
angesehen haben. Ihre +1 k�nnen als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in
Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf
Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen �ber Ihre +1-Aktivit�ten auf, um die Google-Dienste f�r Sie und andere zu
verbessern. Um die Google+-Schaltfl�che verwenden zu k�nnen, ben�tigen Sie ein weltweit sichtbares,
�ffentliches Google-Profil, das zumindest den f�r das Profil gew�hlten Namen enthalten muss. Dieser
Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen F�llen kann dieser Name auch einen
anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten �ber Ihr Google-Konto verwendet haben. Die
Identit�t Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder �ber
andere identifizierende Informationen von Ihnen verf�gen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erl�uterten Verwendungszwecken werden die
von Ihnen bereitgestellten Informationen gem�� den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen
genutzt. Google ver�ffentlicht m�glicherweise zusammengefasste Statistiken �ber die +1-Aktivit�ten der
Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene
Websites.
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden
angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, k�nnen Sie durch Anklicken des Instagram-
Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den
Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der
Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der �bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerkl�rung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/.
5. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm�glichen. Die durch
den Cookie erzeugten Informationen �ber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA �bertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein
Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von
Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ�ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens �ber den Europ�ischen Wirtschaftsraum vor der �bermittlung in die USA gek�rzt. Nur in
Ausnahmef�llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort
gek�rzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports �ber die Websiteaktivit�ten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen�ber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser �bermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef�hrt.
Browser Plugin
Sie k�nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s�mtliche
Funktionen dieser Website vollumf�nglich werden nutzen k�nnen. Sie k�nnen dar�ber hinaus die
Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
das unter dem folgenden Link verf�gbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerkl�rung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die
strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbeh�rden bei der Nutzung von Google Analytics
vollst�ndig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion "demografische Merkmale" von Google Analytics. Dadurch k�nnen
Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten.
Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von
Drittanbietern. Diese Daten k�nnen keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie k�nnen diese
Funktion jederzeit �ber die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung
Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt "Widerspruch gegen Datenerfassung" dargestellt
generell untersagen.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen "Google reCAPTCHA" (im Folgenden "reCAPTCHA") auf unseren Websites. Anbieter ist die
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").
Mit reCAPTCHA soll �berpr�ft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem
Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu
analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese
Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet
reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf
der Website oder vom Nutzer get�tigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden
an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollst�ndig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbr�uchlicher automatisierter Aussp�hung und
vor SPAM zu sch�tzen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerkl�rung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen m�chten, ben�tigen wir von Ihnen eine
E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die �berpr�fung gestatten, dass Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere
Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschlie�lich f�r
den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlie�lich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der
Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k�nnen Sie jederzeit
widerrufen, etwa �ber den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtm��igkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorg�nge bleibt vom Widerruf unber�hrt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu
Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gel�scht.
Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen f�r den
Mitgliederbereich) bleiben hiervon unber�hrt.
7. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google
bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite l�dt Ihr Browser die ben�tigten Web Fonts in ihren
Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis dar�ber, dass �ber Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterst�tzt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter und in der Datenschutzerkl�rung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt �ber eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese
Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort
gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Daten�bertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-
Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt
ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkl�rung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Jameda
Unsere Webseite nutzt Plug-Ins der Jameda GmbH, St.-Cajetan-Stra�e 41, 81669 M�nchen. Wenn Sie eine unserer mit einem Jameda-Plug-In ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Jameda hergestellt. Dabei wird dem Jameda-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Jameda erhebt Informationen �ber die Nutzung von www.jameda.de von einzelnen Rechnern aus. Mit dem Sammeln solcher Informationen beabsichtigt Jameda sein Online-Angebot zu individualisieren. Wenn Sie mit den Plug-In interagieren, zum Beispiel den "Empfehlen"-Button bet�tigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Jameda �bermittelt und dort gespeichert.